Roland Siegloff liest aus „Wolke sechs“, Rambald Bellmann spielt Jazzpiano, das KüchenForum kocht – Kostenbeitrag deshalb 15 Euro und Anmeldung erforderlich unter 030-3239609 oder mail@kuechenforum.berlin – Achtung: Dies ist ein beliebtes Format (beim vorigen Mahl gab es eine Warteliste). Um 19 Uhr im KüchenForum Berlin, Holtzendorffstraße 19
16. bis 20. Oktober 2019: Frankfurter Buchmesse
Der Böhland & Schremmer Verlag präsentiert die Bücher von Roland Siegloff auf der Frankfurter Buchmesse in Halle 3.0 Stand D 129
17. Oktober 2019: Echinger Dialog „Kennen Sie Europa wirklich?“
Gast beim Echinger Dialog zum Thema „Kennen Sie Europa wirklich?“ um 19 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum in Eching bei München
Bericht im „Echinger Echo“ – mehr unter Bücher -> Medien
20. September 2019: Neuerscheinung SITZNACHBARiN
Neues Buch im Anflug: SITZNACHBARiN erscheint rechtzeitig zur Frankfurt Buchmesse. Mehr zum Buch hier.
19. März: Dystopische Fiktion – Lesung und Diskussion in Brüssel
„Eine Zukunft mit Raketen und Wolken? Dystopische Fiktion für ein Europa nach dem Brexit“: Im multilingualen Buchladen Librebook in Brüssel stellen der deutsche Autor Roland Siegloff und die maltesische Autorin Loranne Vella ihre aktuellen Romane „Wolke sechs“ und „Rokit“ vor. Beide Bücher bieten – bei allen Unterschieden – eine dystopische Sicht auf die Zukunft der EU. Die Debatte dürfte spannend werden. Dienstag, 19. März, um 19 Uhr, Chaussée de Wavre 128 in Brüssel-Ixelles
Link zum Video:
https://www.facebook.com/Wolke-sechs-196833721054771/
21. bis 24. März: Leipziger Buchmesse
Der Böhland & Schremmer Verlag hat seinen Auftritt auf der Leipziger Buchmesse vom 21. bis 24. März in Halle 5 Stand F206
Autor liest im Wohnzimmer der Leser
Die nächsten Lese-Termine bestimmen die Leserinnen und Leser selbst: Bei der Aktion Autoren helfen können Literaturinteressierte für einen guten Zweck spenden und Roland Siegloff für einen Lese-Abend einladen. Je drei Lesungen in Berlin und in Brüssel sind im Angebot.
10. bis 14. Oktober: Frankfurter Buchmesse
Der Böhland & Schremmer Verlag ist mit dem neuen Roman „Wolke sechs“ auf der Frankfurter Buchmesse in Halle 3.0, Stand D 129
4. Juli: Lesung in Aachen
Nur 62 Kilometer Luftlinie vom Atomkraftwerk Tihange entfernt: Erste Lesung aus „Wolke sechs“ auf deutschem Boden – um 19.30 Uhr im KuKuK an der Grenze, Eupener Straße 420 (ehemaliges deutsches Zollhaus) in Aachen, Eintritt 6 Euro
30. Mai: Buchvorstellung in Brüssel
18 Uhr, Librairie Filigranes, espace international: Vorstellung des neuen Romans „Wolke sechs“, Moderation: Michael Stabenow (FAZ)